Mercedes-EQ präsentiert zunächst zwei Varianten: den EQE 350+ mit 215 kW und den EQE 43 4MATIC mit 350 kW als Einstieg in die elektrische Driving Performance von Mercedes AMG.
Der neue EQE. Ab sofort bestellbar.
Futuristisches Lounge-Ambiente im Innenraum:
- hochwertige Materialien wie Leder und Leder Nappa
- Ambientebeleuchtung und hinterleuchtete Zierelement mit Mercedes-Benz Pattern
- sportlicher Charakter in der AMG-Line
Electric Art Exterieur mit expressiv‑eleganten Designakzenten
- sportliches Purpose-Design mit allen typischen Elementen von Mercedes-EQ inklusive einer One-Bow-Linienführung und Cab-Forward-Design
- sinnliche Klarheit durch großzügig modellierten Flächen, reduzierten Fugen und nahtlosen Übergängen (Seamless Design)
- Überhänge und der Vorbau sind kurzgehalten, das Heck bildet den dynamischen Akzent mit einer scharfen Abrisskante
- athletischen Charakter durch die außenbündig positionierten Rädern von 19 bis 21 Zoll
Highlights
- Hinterachslenkung mit einem Lenkwinkel bis zu 4,5 Grad oder bis zu 10 Grad
- Scheinwerfertechnologie DIGITAL LIGHT
- Ausstattungspaketen Advanced, Advanced Plus, Premium und Premium Plus und Vorkonfiguration
Wir beraten Sie gern.
Sind Sie bereit für Elektromobilität?
Vollelektrische Modelle Plug-in-Hybrid Modelle smart EQ Förderungen und Prämien
[EQE 350+: WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7‑15,9 kWh/100 km, CO2‑Emissionen kombiniert: 0 g/100 km] [1][2]
[Mercedes‑AMG EQE 43 4MATIC: WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 22,5‑19,7 kWh/100 km; CO2‑Emissionen kombiniert: 0 g/km] [1][2]
[1] Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
[2] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.